|
YinYang4ever
|
|
YinYang4ever
17. Juli 2009
“Mein eigener Rucksack” …
Morgens, halb 10 in Deutschland …
(nein, es geht hier nicht um Knopers ^^)
… es klingelt und die ganze Familie schreckt hoch.
Mein Mann (ich bin viel zu erschöpft, aufzustehen :D) steht auf, rennt zur Anlage.
“Ja? – Ja! – Moment!” … *summmmmm*
Man hört noch, wie er “Stop!” ruft, weil die Person
wohl noch höher gehen wollte und er schnell die Tür
aufschliesst.
Dann kommt er ins Schlafzimmer zurück und hat ein Päckchen in der
Hand. Endlich war es da. Shadow war ganz aufgeregt, denn sie liebt
Päckchen. Fast immer ist da etwas für Sie drin und sie schaut immer aus,
wie ein Kind zu Weihnachten, das nun Geschenke aufmachen darf.
Nun, ich wusste ja, was drin war – und es war ja auch im Prinzip für
sie, aber nichts zum Naschen … daher ist mein Mann schnell geflitzt und
hat ein Schweineohr besorgt, dass ich nach dem Öffnen schnell
reingeschoben habe, damit sie es zufällig drin finde konnte.
Im Paket befand sich ein Hunderucksack von Karlie. Den musste sie
auch erstmal beschnüffeln, bis sie sich dann nach ein wenig hin und her
doch entschied, das Frühstücks-Schweineohr zu genießen.

Was
ich furchbar niedlich fand ist dieser Wassernapf, der dabei war. Er ist
zwar faltbar und wacklig, aber der Text ist sooo süß:
My own – don’t forget
Dann
passte ich unserer Kleinen den Rucksack einmal an und füllte ihn mit
Zeitungspapier. Deswegen sieht er auf den folgenden Bildern vielleicht
etwas mächtig und schwer aus, aber ich habe ihn nur “aufgebläht”, um zu
sehen, wie er sitzt.
Gestört
hat er sie von Anfang an nicht wirklich. Sie hat garnicht versucht, ihn
loszuwerden, aber wohl, weil sie sonst ja auch ein Geschirr trägt.
Das
einzige kleine “Hindernis” für sie ist, dass Sie sich immer mitten in
der Tür dreht und dann die Taschen noch nicht “miteinkalkuliert”, wenn
man das so sagen darf.

Hier sieht man, dass auch eine kleine Trinkflasche vorhanden ist.
Nach
dem Testspaziergang haben wir die Flasche mit Wasser gefüllt, gewogen
und geschaut, was wir auf die andere Seite packen, um das Gewicht
auszugleichen.
Da
es ja “ihre” Tasche ist, haben wir uns für Hunde-Kot-Beutel, Frolic,
Spielzeug, einen Kau-Knochen, Trockenfleisch und einen
“Notfall-Rinderhuf” entschieden.
Sie soll ja schliesslich nicht unser Pack-Esel werden und zig Kilo tragen, sondern nur leichte Sachen.
Ausserdem ist sie ein kleines Energie-Bündel und wird somit ein wenig ausgelastet.
So
schaut er (naja, sie) aus, unser kleiner Schatten, stolz wie Bolle,
auf ihrem Thron und erhobenen Hauptes ihren neuen Rucksack / Packtasche
präsentierend ^^

|
|